Aktueller Zwischenstand beim Bürger*innenbudget

Mehrere hundert Menschen haben bislang bei der aktuellen Abstimmung über das Bürger*innenbudget mitgemacht. Das geht seit genau einer Woche (seit 22.04.25). Wir alle entscheiden, welche gemeinnützigen Ideen aus unserer Stadt umgesetzt werden. Dafür stehen 210.000 Euro zur Verfügung. In der aktuellen Runde geht es darum, die besten hundert Ideen herauszufiltern. Die meisten Stimmen gibt es aktuell für ein neues Jugendzentrum in Elberfeld, das sich um die mentale Gesundheit der Jugendlichen kümmert. Auf dem zweiten Platz steht der Vorschlag, aus einem ehemaligen und abgesperrten Bolzplatz auf dem Dönberg einen naturnahen Spielraum für Schulkinder zu machen. Auf dem dritten Platz: ein Spielplatz in Cronenberg, der saniert und barrierefrei werden soll. Die Abstimmung läuft noch bis nächste Woche Sonntag (11.05.25). Am 27. Mai geht es dann in der Gesamtschule Barmen weiter, dann bleiben noch 30 Ideen übrig.

© Radio Wuppertal

Weitere Meldungen