Alle Kirchenglocken sollen Ostersonntag läuten

Viele Ostergottesdienste werden in Wuppertal dieses Jahr online angeboten, weil sich die Gläubigen wegen der Cortona-Krise nicht in den Kirchen versammeln dürfen. Der katholische Stadtdechant Bruno Kurth lädt dazu ein, die Ostermessen im Internet zu verfolgen. Und er dankt in seiner Radiobotschaft zu Ostern denen, die wegen der Corona-Krise derzeit besonders hart gefordert sind. Auch Evangelische Kirche überträgt deshalb zu Ostern Gottesdienste via Internet, sagt Superintendentin Ilka Federschmidt in ihrem Ostergruß. Informationen zu den Online-Gottesdiensten gibt es unter www.evangelisch-wuppertal.de.

Alle Kirchen in Wuppertal sollen am Ostersonntag eine Viertelstunde lang die Glocken läuten. Dazu rufen die evangelische Landeskirche und das katholische Erzbistum Köln auf. Wegen Corona sind keine regulären Ostergottesdienste möglich und viele Familien können nicht in größerem Kreis feiern. Die Kirchen wollen mit dem Glockenläuten die österliche Freude über den Sieg des Lebens zum Ausdruck bringen. Ostern feiern die Christen die Auferstehung Jesu von den Toten.

Weitere Meldungen