BUGA-Ausstieg jederzeit möglich - aber teuer
Veröffentlicht: Freitag, 08.11.2024 06:47
Bis wann könnte die Stadt noch aus der Bundesgartenschau im Jahr 2031 aussteigen? Und welche Folgen hätte das? Die Stadtverwaltung hat darauf eine klare Antwort. Es gibt keine Frist für den Ausstieg, aber er wird auf jeden Fall teuer. Mehr dazu von 1,5 Millionen Euro hat die Stadt schon für die BUGA ausgegeben. Das steht in einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Große Anfrage der Fraktion Freie Wähler/WfW. Und zusätzlich hat die Stadt 20 Beschäftigte für die BUGA eingestellt, die jeden Monat bezahlt werden. Je näher die BUGA rückt, desto mehr Ausgaben kommen dazu. Je später der Ausstieg, desto mehr Geld verschenkt die Stadt. Dazu kommen noch die Ausgaben der extra gegründeten BUGA GmbH, die zu zwei Dritteln der Stadt gehört und zu einem Drittel der Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft. Und der muss Wuppertal laut Vertrag so oder so 4,2 Millionen zahlen - selbst wenn sie sofort aussteigt.