Der „Oscar der Wissenschaft“

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Wuppertaler Uni haben quasi den Oscar der Wissenschaft bekommen. Es geht um den ATLAS-Detektor am großen Teilchenbeschleuniger in Genf. Beim Bau und den Experimenten haben tausende Fachleute mitgeholfen - und alle wurden jetzt mit dem "Breakthrough Prize" für Grundlagenphysik ausgezeichnet. Die Wuppertaler Uni gehört zu den Gründungmitgliedern der ATLAS-Forschungsgemeinschaft. Und sie hatte eine Führungsrolle bei Experimenten mit dem sogenannten Top-Quark, dem schwersten Elementarteilchen.

© CERN

Weitere Meldungen