Die neue Grundsteuer in Wuppertal steht fest
Veröffentlicht: Dienstag, 12.11.2024 15:51
Das Wohnen in Wuppertal wird im nächsten Jahr teurer. Der Stadtrat hat bei der Grundsteuerreform nur einen einheitlichen Steuersatz beschlossen - das belastet Wohngebäude und entlastet Gewerbeimmobilien. Aber unterschiedliche Steuersätze für Wohngebäude und Gewerbeimmobilien hätten für die Stadt ein Klagerisiko bedeutet. Das war für eine große Mehrheit der Wuppertaler Politik das entscheidende Argument. Sobald es Rechtssicherheit gibt, will die Politik nochmal neu über die Grundsteuer beraten. Die zahlen wir alle, Mieterinnen und Mieter über die Nebenkosten. Der Verband Wohneigentum NRW hat für Wuppertal ausgerechnet, dass die neue Grundsteuer für Wohnimmobilien im Durchschnitt um 23 Prozent steigen wird. Laut Stadtverwaltung wird es nächstes Jahr für 65.000 Immobilien in Wuppertal teurer als jetzt und für 30.000 billiger - wobei unter den Gewinnern viele Firmen sein werden. Der neue Wuppertaler Hebesatz bei der Grundsteuer B: 947 v.H.
