Grundsteuer für Wohnen wird um 23 Prozent höher

Die Grundsteuerreform macht das Wohnen teurer - und für Wuppertal gibt es dazu jetzt eine konkrete Zahl. Der Verband Wohneigentum NRW hat für unsere Stadt ausgerechnet, dass die neue Grundsteuer für Wohnimmobilien im Schnitt um 23 Prozent steigen wird. Die Rechnung gilt nur für den Fall, dass Wuppertal nächstes Jahr eine einheitliche Grundsteuer hat. So wie es die Stadtverwaltung vorgeschlagen hat. Die Landesregierung erlaubt auch unterschiedliche Steuersätze für Wohngebäude und für Gewerbeimmobilien. Das würde verhindern, dass Wohngebäude stärker besteuert werden als bisher, aber Gewerbeimmobilien weniger. Und das wünscht sich auch der Verband Wohneigentum. Er spricht von gewaltigen Auswirkungen. Ob es in Wuppertal soweit kommt, entscheidet der Stadtrat.

© Radio Wuppertal

Weitere Meldungen