Hitzeaktionsplan beschlossen

Wuppertal will sich besser auf extreme Wetterlagen einstellen. Der Rat hat jetzt einen Hitzeaktionsplan beschlossen. 57 Maßnahmen sollen dafür sorgen, dass die Menschen in der Stadt gut gegen Hitze gerüstet sind. Hohe Temperaturen können Menschen krank machen, oder Vorerkrankte noch mehr schwächen. Der Hitzeaktionsplan sieht auch vor, dass es schattige Plätze und grüne Bereiche sowie Trinkbrunnen in der Stadt gibt. In benachteiligten Stadtteilen soll das nachgeholt werden. Außerdem soll es Hitze-Notfallpläne in Einrichtungen wie Altenheimen geben und Hitzeschutz soll bei Neubauten der Stadt mitgeplant werden. Die Bevölkerung soll über alle Maßnahmen informiert werden.  Die Kosten für den Hitzeaktionsplan hat komplett das Land NRW übernommen. In besonders heißen Jahren gibt es in Deutschland zwischen 4.000 und 10.000 hitzebedingte Todesfälle. 



Weitere Meldungen