Mehr Wasserstoffbusse für die WSW

Die Stadtwerke haben noch mehr Wasserstoffbusse bestellt. Es werden bald mehr als doppelt so viele unterwegs sein wie jetzt. Erstmals sind darunter auch Gelenkbusse. Busse mit Wasserstoff erzeugen keine Abgase. Sie sind für die WSW ein wichtiger Bestandteil für eine nachhaltige Verkehrswende. Bislang haben sie 20 Wasserstoffbusse, jetzt kommen 32 dazu. Die ersten davon sind schon bei den WSW angekommen. Ab dem neuen Jahr sind sie auf verschiedenen Linien unterwegs. Vor gut zwei Jahren hieß es von den WSW, dass es auf dem Markt noch keine Gelenkbusse gibt, die mit Wasserstoff fahren. Das ist jetzt anders. Die WSW haben rund 300 Busse, viele davon sind Gelenkbusse. Zusammen mit der Abfallwirtschaftsgesellschaft betreiben sie eine eigene Wasserstofftankstelle neben der Müllverbrennungsanlage auf Korzert und sie planen eine weitere auf ihrem Busbetriebshof in Nächstebreck.

© WSW

Weitere Meldungen