Nachtragshaushalt genehmigt
Veröffentlicht: Dienstag, 08.04.2025 13:13
Der Nachtragshaushalt der Stadt Wuppertal ist genehmigt. Das heißt Wuppertal kann weiter eigenverantwortlich planen, ohne unter das Nothaushaltsrecht zu fallen. Dank Rücklagen ist der Haushalt für das laufende Jahr weiter ausgeglichen - trotz weniger Einnahmen als geplant bei höheren Ausgaben. Fast 117 Millionen Euro übersteigen die Ausgaben die Einnahmen. In den kommenden Jahren gibt es zwar weiter ein Defizit, das wird aber mit den Plänen von Kämmerer Thorsten Bunte nach und nach geringer. Die Stadt habe die Herausforderungen erkannt und Bunte habe nachvollziehbar geplant, heißt es von der Bezirksregierung, die den Haushaltsplan jetzt genehmigt hat.
