Neue Bundesregierung: Vorteile für Wuppertal?

Für Wuppertal könnte die neue Bundesregierung einiges erreichen. Das glauben zumindest die beiden Bundestagsabgeordneten aus unserer Stadt. Jürgen Hardt von der CDU geht davon aus, dass das Altschulden-Problem unter der neuen Regierung gelöst werden kann: „Erstmals wurde eine klare Festlegung getroffen, dass der Bund sich an der Bewältigung der Altschulden der Kommunen in NRW beteiligt“. Auch für Langzeitarbeitslose in Wuppertal könnte die schwarz-rote Koalition hilfreich sein, glaubt Helge Lindh von der SPD. Die waren zuletzt die Leidtragenden bei Kürzungen im Sozialbereich: „Ich freue mich, dass ausreichend Mittel für Eingliederungen in den Arbeitsmarkt durch das Jobcenter genannt sind.“ Das Wuppertaler Jobcenter war lange Zeit sehr aktiv dabei, Langzeitarbeitslose in Arbeitsgelegenheiten zu vermitteln, zum Beispiel an der Nordbahntrasse und bei der Lebensmittelausgabe der Tafel.

© Deutscher Bundestag / Thomas Köhler / photothek.net

Weitere Meldungen