Notaufnahme im Bethesda mit neuem Schockraum

Das Bethesda-Krankenhaus verbessert die Notversorgung schwerverletzter oder lebensbedrohlich erkrankter Patientinnen und Patienten. Heute ist ein neuer Schockraum in der zentralen Notaufnahme eröffnet worden. Dort werden zum Beispiel Menschen nach schweren Unfällen erstversorgt, ebenso Menschen nach Herzinfarkten oder Schlaganfällen. Ein moderner Schockraum sei wichtig, um Leben zu retten, heißt es von dem Elberfelder Krankenhaus. Das baut im Moment seine komplette Notaufnahme um. Der Schockraum ist mit modernen Röntgen, CT und Narkosegeräten ausgestattet und liegt in direkter Nachbarschaft von Intensivstation und OP-Räumen. Das Krankenhaus hat 1,2 Millionen Euro investiert.

Weitere Meldungen