Politische Reaktionen zur Schulsozialarbeit

Die Wuppertaler Politik reagiert auf die Probleme bei der Schulsozialarbeit. Wie berichtet hatte die Caritas angekündigt, ihre Schulsozialarbeit in vier Elberfelder Grundschulen und einer Förderschule zum Ende des laufenden Schuljahres einzustellen. "Das darf nicht sein" heißt es heute (15.04.25) von den Wuppertaler Grünen im Stadtrat. Sie wüssten, dass die Schulsozialarbeit ganz vielen Schülerinnen und Schülern enorm hilft. Sie fordern das Land auf, schneller zu handeln. In Düsseldorf sind die Grünen Teil der Landesregierung. Die Caritas hatte das Aus mit zu wenig Geld vom Land begründet. Auch die SPD in der Elberfelder Bezirksvertretung fordert vom Land heute eine Lösung. Denn sonst treffe es genau die Menschen, die am dringendsten Hilfe brauchen. In der Elberfelder Nordstadt seien einige der am stärksten herausgeforderten Schulen der Stadt. 

Weitere Meldungen