Pop-up-Buga geht, Pflanzen bleiben

Auf der Pop-up-Buga in Elberfeld sind heute (27.06.24) Abend die letzten Veranstaltungen. Um 16:45 Uhr kommt der WSV zum Team-Treffen auf den Platz am Kolk und ab 18 Uhr ist nochmal ein Open-Air-Yoga. Die Sitzgelegenheiten und Pflanzen bleiben aber noch mindestens einen Monat stehen. Die Pop-up-Buga sollte Lust auf die Bundesgartenschau in Wuppertal machen, die ist 2031. Die Bilanz des Buga-Fördervereins ist positiv: Man sei mit vielen Menschen, Initiativen und Vereinen ins Gespräch gekommen - auch mit Buga-Kritikerinnen und Kritikern. Der Förderverein hätte gerne noch mehr Besucher gehabt, aber das Wetter war oft schlecht und der Platz am Kolk sei nicht so belebt wie der Neumarkt, wo die Pop-up-Buga ursprünglich stattfinden sollte. Die vergangenen fünf Wochen hätten aber gezeigt, dass so eine begrünte Aufenthaltsfläche in der Elberfelder City gut ankommt. Aus der Bevölkerung sei auch der Wunsch gekommen, den Platz am Kolk zu entsiegeln - das werde jetzt geprüft. Morgen baut der Förderverein die Bühne und den Zaun ab.

Weitere Meldungen