Erfurt: die thüringische Landeshauptstadt gehört heute zu den ostdeutschen „Boom Towns“. Die Altstadt ist ein einziger Traum. 2021 lockt die BUGA.
Radio Wuppertal auf Tour: Erfurt
Wir haben euch hier einige Fotos, die Radiobeiträge und die vollständigen Interviews hochgeladen.
Ganz unten auf der Seite findet ihr außerdem noch Links, falls ihr ebenfalls auf B7-Tour gehen wollt.
Hier die Fotos aus Erfurt
155 Millionen Euro Fördergelder: Die Menschen in Erfurt profitieren massiv und nachhaltig von der Bundesgartenschau 2021 – während Wuppertal mit den Plänen für die BUGA 2031 hadert.
Die Erfurter Altstadt ist fast komplett erhalten und steht in Gänze unter Denkmalschutz.
Zu Thüringen gehört untrennbar die Rostbratwurst. Und natürlich der passende Senf. Die Firma Born in Erfurt produziert ihn seit 1820, feiert als dieses Jahr ihren 200.Geburstag.
Das Haus zum breiten Herd am Erfurter Fischmarkt: In der fast komplett sanierten City fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt.
Erfurt gehört heute zu den Boomtowns in Ostdeutschland. Viele junge Menschen ziehen dort hin. Entsprechend lebendig ist das Angebot an Geschäften in der Innenstadt
Bundesgartenschau 2021: Christine Karpe von den Erfurter Stadtwerken zeigt, was in Erfurt mit sagenhaften 155 Millionen Fördergeldern zur BUGA alles passiert.
Stadtführerin Sabine Hahnel zeigt Waid: Diese Pflanze war rund um Erfurt früher sehr verbreitet. Sie diente im Mittelalter dazu, edle Stoffe in einem tiefen Blau zu färben.
Durch diese sichte Furt konnten Menschen und Pferdefuhrwerke schon immer den Fluss Gera leicht überqueren. Der Übergang war Teil des historischen Handelsweges, dem heute die Bundesstraße 7 folgt.
Themen Radio-Wuppertal-Chefredakteur Georg Rose ist die B7 abgefahren und hat die Geschichten entlang der Strecke gesammelt. Die B7 startet ganz im Osten, in Rochlitz.
Neue Bäume an der B7
Lokalnachrichten Entlang der B7 wurden neue Straßenbäume gepflanzt. Die Bäume an dieser Stelle haben es nicht leicht, sagt die Stadt.
B7 wird teilweise gesperrt
Lokalnachrichten Die B7 wird am Sonntag am Alten Markt teilweise gesperrt. Betroffen ist der Verkehr Richtung Elberfeld. Grund ist die Lieferung eines großen Gerätes an eine radiologische Praxis.