Warburg (Kreis Höxter) hat sich sein mittelalterliches Stadtbild bewahrt. Für die alte Hansestadt war der Verlauf der heutigen B7 die Lebensader – als Handelsweg unter anderem für das in der Stadt hergestellte Leder.
Radio Wuppertal auf Tour: Warburg
Wir haben euch hier einige Fotos, die Radiobeiträge und die vollständigen Interviews hochgeladen.
Ganz unten auf der Seite findet ihr außerdem noch Links, falls ihr ebenfalls auf B7-Tour gehen wollt.
Fotos aus Warburg
Warburg an der B7 ist die Stadt des Till Eulenspiegel – aber dessen Glanz scheint verblasst.Radio Wuppertal
Warburg, Kreis Höxter: Die alte Hansestadt kam zu Reichtum, weil sie über den Weg der heutigen B7 intensiven Handel treiben konnte.Radio Wuppertal
Warburg liegt am Flüsschen Diemel. Dort wo die Brücke ist, gab es früher eine Furt über den Fluss. Deshalb entwickelte sich die Stadt an dieser Stelle.Radio Wuppertal
Der historische Ratssaal von Warburg. Die Brücke auf dem Wandbild entspricht der historischen B7. Sie führt aus jedem Blickwinkel des Raumes immer auf den Betrachter zu.Radio Wuppertal
Die B7 führt heute als Umgehungsstraße um Warburg herum. Früher führte der Weg über dieses steile Sträßchen direkt in Stadt.Radio Wuppertal