Tipps für eure Osterferien

Was ist los in Wuppertal? Wir haben schöne Ausflugstipps für euch! Die Tipps werden noch ergänzt!

Und besondere Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen oder Flohmärkte findet ihr hier.

Flugshows bei der Falknerei Bergisch Land

© Radio Wuppertal
Carola Schossow mit dem Adler Grobi© Radio Wuppertal
Carola Schossow mit dem Adler Grobi
© Radio Wuppertal

Bei der Falknerei Bergisch Land gibt es über Ostern viele Flugshows (außer, wenn es stark regnet). Für Kinder bis 11 Jahre sind die Shows am Karfreitag und Ostermontag um 11 Uhr kostenlos. Hier kommt ihr an Greifvögel wie Adler, Bussard und Geier nah dran und kriegt Erklärungen von Vogel-Profis.


Die historische Wuppertalbahn fährt am Ostermontag

© Radio Wuppertal
© Radio Wuppertal

Die historische Wuppertalbahn fährt zwischen Oberbarmen und Beyenburg. Am Ostermontag könnt ihr wieder mitfahren! Die Museumsbahn ist erst zum zweiten Mal überhaupt auf der Schiene. Der Verein Wupperschiene hat die Strecke jahrelang aufwendig saniert. Im Februar war die erste Fahrt. Seitdem werden sporadisch Fahrten angekündigt. Am Ostermontag ab 9 Uhr starten die ersten Züge im Pendelverkehr. Wer mitfahren will, kann einfach einsteigen und im Zug ein Ticket kaufen. Das kostet Hin- und Zurück 15 Euro (für Kinder 10 Euro).


Osterkirmes am Carnaper Platz

Die Osterkirmes auf dem Carnaper Platz in Barmen ist jeden Tag (außer am Karfreitag) von 14 bis 22 Uhr geöffnet und steht noch bis zum 27. April. Mittwochs ist außerdem Familientag, da bezahlt man weniger für die Fahrgeschäfte.

© Radio Wuppertal
© Radio Wuppertal
© Radio Wuppertal

Schwebodrom in Barmen

Im Schwebebahnmuseum auf dem Werth in Barmen kann man unter anderem in einem alten Kaiserwagen setzen. Mit einer Virtual-Reality-Brille erlebt man eine Fahrt durch das Wuppertal von 1929, das Gründungsjahr der Stadt. Es ist einzigartig und das erste Museum über die Schwebebahn.


© Radio Wuppertal
Die Fassade des Schwebodrom in einem Geschäftshaus in der Barmer Fußgängerzone
©
©

Toelleturm öffnet wieder

Ab Ostern ist der Toelleturm in den Barmer Anlagen wieder geöffnet. Es ist der höchste öffentliche Ort in Wuppertal. Morgen (18.04.25) öffnet er zum ersten Mal in diesem Jahr wieder, von 15 bis 18 Uhr. Danach ist der Turm immer bei gutem Wetter an Samstagen, Sonn- und Feiertagen offen. Mehr Infos gibt es auf der Seite des Barmer Verschönerungsvereins. Unten an den Barmer Anlagen hat außerdem der kleine Eisstand von Creme Eis wieder geöffnet (ab Ostern Mo-So, 13-18 Uhr). Daneben gibt es einen Spielplatz. Und es lohnt sich ein Spaziergang durch die Barmer Anlagen und den Vorwerk-Park.

Der Toelleturm© Barmer Verschönerungsverein
Der Toelleturm
© Barmer Verschönerungsverein
Die Barmer Anlagen© Achim Otto
Die Barmer Anlagen
© Achim Otto

Sternwarte Neanderhöhe in Erkrath-Hochdahl

Der Mond, die Sterne, ferne Galaxien - all das kann zu einem beeindruckenden Abenteuer werden, und zwar bei einem Besuch der Sternwarte Neanderhöhe in Erkrath-Hochdahl. Fünf Projektoren spielen die Videos nicht auf eine Leinwand. Sondern in eine 360-Grad-Kuppel. Es gibt Programme für Erwachsene - zum Beispiel Show zum berühmten Pink Floyd-Album "Dark Side of the Moon". Oder Familienprogramme - zum Beispiel über das faszinierende Zeitalter der Dinosaurier. Auch jetzt in den Ferien und über Ostern gibt es viele Shows.

© Radio Wuppertal
©
©