Unsere Trinkwasserspeicher sind noch voll

Für die Trinkwasserversorgung in Wuppertal stellt die Trockenheit noch kein Problem dar. Bei der Wasserregulierung für die Wupper sieht das wie berichtet langsam anders aus. Der Wupperverband bezeichnet die Lage in den Trinkwasser-Talsperren als noch entspannt. Wie die Rheinische Post heute (03.04.25) berichtet, ist die Große Dhünn-Talsperre zu 88 Prozent gefüllt, die Kerspe-Talsperre zu 96 Prozent. Das sind die beiden größten Trinkwasser-Talsperren für unsere Stadt. Darüber hinaus kommt das Wuppertaler Trinkwasser auch noch aus der viel kleineren Herbringhauser-Talsperre und aus tiefen Brunnen in Düsseldorf. Die Wupper-Talsperre hingegen sorgt dafür, dass immer genug Wasser in der Wupper ist. Und die ist wie berichtet nicht einmal halb voll.

© Wupperverband

Weitere Meldungen