Wuppertal ist noch keine Fahrradstadt
Veröffentlicht: Montag, 31.03.2025 06:27
Um wirklich zur Fahrradstadt zu werden, hat sich die Stadt vorgenommen die Strecke entlang der Talachse noch zu verbessern und die Wege von den Höhen zur Nordbahntrasse noch auszubauen. 2013 hat der Rat der Stadt einen Grundsatzbeschluss gefasst Wuppertal bis 2025 zur Fahrradstadt zu machen. Im Jahr 2019 hat die Stadt beschlossen 385 Kilometer Streckennetz auf Radverkehrsmöglichkeiten zu prüfen. Einiges ist auch passiert. 3 Fahrradstraßen zum Beispiel wurden eingerichtet. Und sehr viele Radschutzstreifen, das sind markierte Wege auf den Fahrbahnen. An den Bahnhöfen in Oberbarmen, Barmen, Steinbeck und Vohwinkel wurden Fahrradboxen aufgestellt. Vohwinkel wurde so stark genutzt, dass nachgearbeitet wurde. Über die Stadt verteilt gibt es viele Fahrradebügel, um Fahrräder richtig abzuschließen. Fahrradleihstationen haben an der Trasse eröffnet.
