Wuppertaler Abgeordnete loben Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag von Union und SPD im Bund ist fertig. Die Wuppertaler Bundestagsabgeordneten sehen in der Einigung einen klaren Erfolg. Jürgen Hardt von der CDU sieht eine gute Grundlage für erfolgreiche Regierungsarbeit. Die Koalition könne die deutsche Wirtschaft in Schwung bringen, ohne die Bürgerinnen und Bürger zu belasten. Auch sei die neue Regierung gut vorbereitet auf mögliche Herausforderungen außen- und wirtschaftspolitischer Natur zum Beispiel durch das Agieren der US-Regierung. Helge Lindh, Wuppertaler Abgeordneter des Koalitionspartners SPD sagt, die Einigung der Parteien sei schon an sich ein Erfolg. Dass sich zwei Lager im Wahlkampf hart angehen, danach aber zu Kompromissen kommen, sei ein Zeichen dafür, dass unsere Demokratie funktioniert. Hardt und Lindh hatten bei der Bundestagswahl die beiden Direktmandate in Wuppertal gewonnen. Weitere Abgeordnete stellt unsere Stadt in der neuen Legislaturperiode nicht.

© SYMBOLBILD | SD Fotografie - stock.adobe.com

Weitere Meldungen