Beirat für umstrittene Moschee-Pläne

Zum geplanten Neubau einer Moschee an der Gathe bildet sich heute Abend (25.06.24 um 19 Uhr) ein sogenannter Dialog-Beirat. Er soll die Politik mit vielen anderen Beteiligten zusammenbringen und für ein möglichst transparentes Verfahren sorgen. Die neue Moschee ist politisch gewollt, aber umstritten. Der Beirat hat 25 Mitglieder, dazu gehören Vertreterinnen und Vertreter von Politik und Verwaltung, darunter Oberbürgermeister Uwe Schneidewind. Es sind aber auch andere Gruppen vertreten, wie die evangelische und katholische Kirche oder aus der Nachbarschaft die Realschule Neue Friedrichstraße sowie das Jugend- und Kulturzentrum Alte Feuerwache. Und natürlich ist auch die DITIB-Gemeinde in dem Gremium vertreten, sie plant den Moschee-Neubau mit Gemeindezentrum, Wohn- und Geschäftsräumen und einer Kita.

© Ditib Wuppertal

Weitere Meldungen