Wuppertaler Uni-Technik über dem Nordpol

Mit Technik aus Wuppertal wird der Klimawandel am Nordpol untersucht. Die Arktis ist massiv betroffen: Die Temperatur ist da in den vergangenen Jahrzehnten vier Mal so stark gestiegen wie im globalen Durchschnitt. Deshalb gab es da Messflüge. Und das Institut für Atmosphären- und Umweltforschung der Wuppertaler Uni war mit einem Messgerät an Bord des Forschungsflugzeugs. Das Messgerät wurde extra für das Testflugzeug entwickelt. Es misst mit hoher Präzision mehr als 30 Gase.

© Thomas Gulde, KIT

Weitere Meldungen